Vielleicht sind unsere Vorträge und Ausbildungen tatsächlich ein bisschen anders,
aber genau das macht den Unterschied.
Im Verbund mit wissenschaftlicher Methodik gehen wir Wege, die alles andere als langweilig daherkommen.
Moderne neurodidaktische Kenntnisse erleichtern den Zuhörern den tatsächlichen Wissenstransfer in die Praxis.
Sie werden spüren, dass etwas hängen bleibt.
Wir arbeiten permanent als Team (d.h. während der Seminare begleiten Sie stets mehrere Dozenten).
Der unmittelbare, entspannte Austausch mit Dozenten aus verschiedenen Berufsbereichen erleichtert ganz erheblich den Lernerfolg.
Die richtige Dosis von Wissensvermittlung und Praxisbezug macht dies möglich.
All das sehr ernsthaft aber auch mit einer Prise Humor und unablässig dem direktem Transfer in ihr berufliches und privates Leben.
Schildern Sie uns welches Ziel Sie verfolgen.
Wir finden eine gemeinsame Lösung.
Sie selbst entscheiden in welchem Rahmen die Veranstaltungen stattfinden sollen, vom Sportheim bis hin zum Schloss mit Park.
Vieles ist möglich.
Wir planen für Sie, wenn Ihnen das zusagt, abendliche Events mit Spaßfaktor.
Auf diese Art werden die Veranstaltungen für Ihre Mitarbeiter zu Erlebnissen mit nachhaltigem Effekt.
Wir bieten Vorträge auch zu ganz speziellen Hygienethemen wie:
- "Die Psychologie der Hygiene"
- "Das nervenärztliche Marschgepäck",
und somit, wenn gewünscht, die Verknüpfung mit der menschlichen Psyche, die häufig vernachlässigt wird, aber entscheidend zum Lernerfolg beiträgt.
Weiterbildung zum Hygienebeauftragten in Alten- und Pflegeeinrichtungen.
Fortlaufende Auffrischungstagungen mit dem jeweils Neuesten aus Wissenschaft und Praxis.
Gesundheit und Sicherheit durch
Hygiene
Bild der Jacht von David Mark Pixabay